Zusammen mit PTB Ingenieure veranstaltet das eisenbahnmuseum zum Tag der Schiene ein gemeinsames Fest auf dem Gelände für die ganze Famlilie.
Besuchen Sie das Museum an diesem Tag, besichtigen sie die Anlagen und Exponate, nehmen sie an einer Führerstandsmitfahrt auf 52 8154 teil und genießen sie die kulinarischen Angebote. Ihre Kinder können eine Runde mit der dampfgetriebenen Gartenbahn drehen, Karussell fahren, auf der Hüpfburg springen und Zuckerwatte naschen.
Für eine bequeme Anreise bietet der Verein über den Tag vier Fahrten zwischen Leipzig Hauptbahnhof und Festgelände an, dafür werden wieder die Triebwagen (VT98) der Wisentatalbahn zu Besuch kommen.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, nutzen Sie bitte die Parkmöglichkeiten außerhalb des Goldrutenweges, damit dieser als Rettungsweg frei bleibt. Mit den Straßenbahnlinien 1 oder 2 bis Haltestelle Kurt-Kresse-Straße
, mit der Linie 3 bis zur Kötzschauer Straße
. Weiter folge man jeweils dem Verlauf der Kurt-Kresse-Straße und erreicht dann nach ca. 5 min. Fußweg das Bw. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Der Verein bietet über den Tag vier Fahrten zwischen Leipzig Hauptbahnhof und Festgelände an. Die Fahrzeiten sind vorläufige, bitte informieren Sie sich beim Veranstalter oder im Internet.
Leipzig Hbf. | ca. 10.00 | ca. 12.30 | ca. 15.30 | - |
EMBB Eisenbahnmuseum Leipzig (Leipzig-Plagwitz) |
ca. 10.20 | ca. 12.50 | ca. 15.50 | - |
EMBB Eisenbahnmuseum Leipzig Leipzig-Plagwitz |
- | ca. 12.00 | ca. 15.00 | ca 18.00 |
Leipzig Hbf. | - | ca. 12.20 | ca. 15.20 | ca 18.20 |
Fahrkarten können auf dem Pendelzug erworben werden.
Erwachsene | 5,00 € |
Kinder | 3,00 € |
Leipzig-Plagwitz | 10.00 - 18.00 Uhr |
Der Eintritt ist an diesem Tag frei.
Allerdings sind Spenden zur Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit gern gesehen.